Am 9. Sept. 2021 war Bundestagsdirektkandidat und GEZ-Verweigerer Hans U. P. Tolzin beim Amtsgericht Böblingen vorgeladen, um wegen 208,11 Euro säumiger Zwangsgebühren eine Vermögensauskunft abzuliefern - oder aber Erzwingungshaft, Eintrags ins Schuldnerverzeichnis oder die Pfändung seiner Konten zu riskieren.
Am 1. August 2021 war ich von den "Ärzten für Aufklärung" eingeladen, auf ihrer Kundgebung in Leipzig eine Ansprache zum Thema "Impfungen allgemein" zu halten. Ich bin leider nicht ganz fertig geworden, denn bei der Vorbereitung wirkt der Text immer viel kürzer, als es sich dann bei der eigentliche Ansprache herausstellt.
Die Zeit des Parteien-Unwesens und der internen Machtzuteilungs-Seilschaften neigt sich meiner Ansicht nach dem Ende zu. Doch noch schaffen parteilose Direktkandidaten in der Regel kaum mehr als 1 Prozent der Stimmen im Wahlkreis. Dafür gibt es nachvollziehbare Ursachen:
Der 1. August 2021 hat gezeigt, dass uns das Corona-Regime mehr fürchtet, als wir uns vorstellen können. Und wenn die ‚Mächtigen‘ sich vor den ‚Ohnmächtigen‘ so sehr fürchten, dann sind sie vielleicht nicht ganz so mächtig und wir nicht ganz so ohnmächtig, wie wir glauben.
Am 30. Juli 2021 tagte in Böblingen der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 260 (Böblingen), um zu entscheiden, welche Kandidaten für die kommende Bundestagswahl (26. Sept. 2021) die formalen Voraussetzungen erfüllt haben. Das Ergebnis: Alle 15 Kandidaten werden für die Bundestagswahl zugelassen.
Um im Sept. 2021 auf dem Wahlzettel zu stehen, benötige ich 200 Unterstützungsunterschriften aus dem Wahlkreis Böblingen. Das Formular liegt jetzt vor.
Unterstützen kann mich jeder, der bei der kommenden Bundestagswahl im Wahlkreis 260 (Böblingen) wahlberechtigt ist. Die Unterstützungsunterschrift muss dann noch vom Bürgeramt Ihrer Kommune beglaubigt werden.
Ich werde im Sept. 2021 als parteiloser Direktkandidat für den Bundestag kandidieren. Damit man mich ungefähr einordnen kann, gebe ich hiermit mein politisches Manifest bekannt
Das Grundgesetz ist super. Wenn sich doch nur alle Politiker (und Parteien) dran halten würden. Das tun sie aber nicht. Darum werde ich als parteiloser Direktkandidat für den Bundestag kandidieren.
Ein Leser fragt mich nach meiner Meinung zum Parteiwesen und den neuen Parteien, und wie man sich am besten einbringen kann, um einen politischen Wandel mitzugestalten.